Absolventin forscht für eine nachhaltige Zukunft
- Werner
- vor 21 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Unsere Absolventin Dr. Daniela Fuchs - Absolventin des Maturajahrganges 2005/2006 hat sich einer der zentralen Herausforderungen unserer Zeit verschrieben: Wie können technologische Innovationen so gestaltet werden, dass sie ökologisch tragfähig, sozial gerecht und gesellschaftlich akzeptiert sind?
Nach ihrer Matura an unserem Gymnasium studierte Daniela Fuchs Sozialwissenschaften und Humanökologie an der Universität Wien. Schon früh entwickelte sie ein besonderes Interesse an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Technik und Gesellschaft – jener Zone, in der Forschung auf gelebte Realität trifft.
Ihre berufliche Laufbahn führte sie zunächst an die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), wo sie ab 2014 als Wissenschaftlerin in der Technikfolgenabschätzung und sozialwissenschaftlichen Forschung tätig war. Dort beschäftigte sie sich mit Fragen, wie technische Entwicklungen gesellschaftlich wahrgenommen werden und welche Folgen sie für Umwelt und Zusammenleben haben.
Nach einer Zwischenstation an der Universität für Bodenkultur Wien, wo sie ihre Expertise in interdisziplinären Forschungsprojekten vertiefte, kehrte sie 2021 zur ÖAW zurück. Seit 2023 arbeitet Daniela Fuchs am Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) in Wien – einem Institut, das sich mit der Gestaltung von Veränderungsprozessen in Richtung Nachhaltigkeit, Teilhabe und sozialer Innovation befasst.
Im Fokus ihrer aktuellen Forschung stehen Themen wie Wasserwiederverwendung, nachhaltige Kreislaufwirtschaft und die gesellschaftliche Mitgestaltung technischer Systeme. Daniela Fuchs sieht Wissenschaft als Brücke: zwischen Forschung und Praxis, zwischen Daten und Alltagserfahrungen, zwischen Fachdisziplinen und Menschen.
Sie ist überzeugt: „Nachhaltige Lösungen entstehen nur, wenn wir alle Perspektiven einbeziehen – technische, soziale und kulturelle.“ Diese Haltung prägt ihre Arbeit ebenso wie ihr Engagement, komplexe wissenschaftliche Fragen verständlich zu machen und so Wissen als gemeinsame Ressource zu begreifen.
Mit Leidenschaft, Ausdauer und klarer Haltung setzt sich Daniela Fuchs dafür ein, dass Wissenschaft ein Ort des Dialogs bleibt – offen, kritisch und zukunftsorientiert.
Bildquelle: Fuchs Daniela – ZSI
Kommentare